Der Herbst ist die perfekte Zeit, um den Boden aufzulockern und für den Winter vorzubereiten. Die Vorbereitung des Bodens ist einfacher, bevor er gefriert und austrocknet. Der Herbst ist auch eine gute Zeit zur Gartengestaltung, um Pflanzen zu bewegen, neue Blumenbeete vorzubereiten und in Bereichen, die normalerweise vernachlässigt werden, gründlich zu jäten. Wenn ein Garten offen und von Bäumen umgeben ist, ist es ein Muss, ihn regelmäßig zu säubern. Fallende Blätter und nasse Wetterbedingungen können gefährliche rutschige Oberflächen verursachen und im schlimmsten Fall sogar anfangen zu faulen. Der Herbst bietet Gartenbesitzen die Gelegenheit, fruchtbare Sträucher, insbesondere Johannisbeeren und Himbeeren, zu beschneiden, sobald sie abgeerntet sind. Auch junge Bäume, die noch keine gute Form haben und Stauden wie Pfingstrosen und Rittersporn können beschnitten werden. Bei der Gartenarbeit im Herbst geht es darum, die Pflanzen auf den Winter vorzubereiten und sie vor Wasser und Frost zu schützen. Wenn die Temperaturen sinken und das Wetter feuchter wird, werden Ihre Pflanzen anfälliger für Staunässe, Wurzelfäule und, wenn sie ausreichend geschwächt sind, Schädlingslarven. Das Mulchen mit Hackschnitzeln, Blättern oder Kiefernnadeln um die Wurzeln der Pflanzen beugt diesen Gefahren vor. Um bunte Narzissen, Tulpen und andere Frühlingsblüten im nächsten Jahr genießen zu können, müssen die Blumenzwiebeln von September bis November gepflanzt werden.
Anschrift
Jürgen Wackers
Ziegelheider Str. 69
47906 Kempen
Kontakt
Telefon: 02152-9599990
Telefax: 02152-9599991
mobil: 0177-7766182
e-mail:
dergruenedaumen@t-online.de