Blog-Layout

26. November 2020

Herbstzeit ist Gartenzeit Wichtige Gartenarbeiten vor dem Winter

Wenn der Herbst in den Winter übergeht, packen viele Menschen die Gartengeräte ein und ziehen sich ins gemütliche Innere ihres Hauses zurück. In der Regel achten Hausbesitzer bis zum Frühjahr weniger auf ihre Gärten. Deshalb ist es wichtig, den Garten im Herbst auf den Winter vorzubereiten, denn auch im tiefsten Winter sollten Gärten voller Leben sein. Während des ganzen Winters bieten Gärten im ganzen Land weiterhin ein Lebensraum für viele einheimischen Arten. Auch damit winterharte Pflanzen und Sträucher den Winter unbeschadet überstehen, sind einige vorbereitende Maßnahmen nötig.

Wintergärten sind wertvolle Lebensräume

Ein Garten ist im Winter keineswegs leblos, sondern ein Lebensraum für eine Vielzahl von überwinternden Tieren. Gärten ziehen im Winter auch Vögel an. Je rauer das Wetter und je weniger Nahrung auf dem Land vorhanden ist, desto wichtiger werden Gärten für Vögel und andere Tiere. Das Füttern von Vögeln während des Winters ist wichtig, da es ihren Bruterfolg im folgenden Jahr erhöht. Gärten müssen jedoch nicht unordentlich sein, um im Winter eine Vielzahl von Lebensräumen für Wildtiere zu bieten. Auch in einem gepflegten Garten können Wildtiere Futter und Unterschlupf finden.

Richtige Gartenpflege im Herbst

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um den Boden aufzulockern und für den Winter vorzubereiten. Die Vorbereitung des Bodens ist einfacher, bevor er gefriert und austrocknet. Der Herbst ist auch eine gute Zeit zur Gartengestaltung, um Pflanzen zu bewegen, neue Blumenbeete vorzubereiten und in Bereichen, die normalerweise vernachlässigt werden, gründlich zu jäten. Wenn ein Garten offen und von Bäumen umgeben ist, ist es ein Muss, ihn regelmäßig zu säubern. Fallende Blätter und nasse Wetterbedingungen können gefährliche rutschige Oberflächen verursachen und im schlimmsten Fall sogar anfangen zu faulen. Der Herbst bietet Gartenbesitzen die Gelegenheit, fruchtbare Sträucher, insbesondere Johannisbeeren und Himbeeren, zu beschneiden, sobald sie abgeerntet sind. Auch junge Bäume, die noch keine gute Form haben und Stauden wie Pfingstrosen und Rittersporn können beschnitten werden. Bei der Gartenarbeit im Herbst geht es darum, die Pflanzen auf den Winter vorzubereiten und sie vor Wasser und Frost zu schützen. Wenn die Temperaturen sinken und das Wetter feuchter wird, werden Ihre Pflanzen anfälliger für Staunässe, Wurzelfäule und, wenn sie ausreichend geschwächt sind, Schädlingslarven. Das Mulchen mit Hackschnitzeln, Blättern oder Kiefernnadeln um die Wurzeln der Pflanzen beugt diesen Gefahren vor. Um bunte Narzissen, Tulpen und andere Frühlingsblüten im nächsten Jahr genießen zu können, müssen die Blumenzwiebeln von September bis November gepflanzt werden.

A person is rolling a roll of turf on a lawn.
26. November 2024
Erfahren Sie mehr über die Kosten für das Verlegen von Rollrasen und wie Der Grüne Daumen Ihnen helfen kann, Ihren Traumrasen zu gestalten.
Perfekte Pflasterarbeiten in Kempen für Terrassen und Einfahrten
15. Februar 2024
Von Terrassen über Einfahrten bis zu Gartenwegen – wir geben Ihnen Tipps und Inspiration für die ideale Gestaltung.
Terrassen-Ideen mit hochwertigen Materialien und Pflanzen
17. August 2023
Entdecken Sie kreative Terrassen-Ideen: Gestalten Sie Ihre Wohlfühl-Oase mit erstklassigen Materialien und grünen Akzenten. Inspiration hier!
Sichtschutz für den Garten mit einem Sichtschutzzaun
6. Juni 2023
Sichtschutz für den Garten - Entdecken Sie die Vielfalt von Sichtschutzzaun-Optionen für Privatsphäre und Ästhetik in Ihrem Außenbereich.
Baumfällung
10. Februar 2023
Eine Baumfällung ist können auf Privatgrundstücken problematisch sein. Wir informieren Sie, was Sie beachten müssen. Lesen Sie hier mehr zu dem Thema!
Ein vom Frost gefrorener Rasen
9. Januar 2023
Auch im Winter ist Gartenpflege ein Thema. Neben dem rechtzeitigen Beschneiden von Ästen kommt auch noch der Winterdienst dazu. Lesen Sie mehr dazu!
Weitere Beiträge
Share by: