Blog-Layout

Jürgen Wackers • 24. Januar 2022

Wurzelentfernung im Garten

Baumwurzeln wachsen kontinuierlich und langsam. Über die Jahre übertreten sie Grundstücksgrenzen, zerstören den Asphalt und heben Pflastersteine an. Auch verursachen sie häufig Bauschäden. Früher oder später werden auch Sie als stolzer Baumbesitzer mit der Frage konfrontiert, ob Sie Ihre Baumwurzel entfernen sollten oder nicht. Wie Sie eine Wurzelentfernung vom Baum richtig vornehmen, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber.


Vorab sei gesagt, dass Sie effektive Wurzelentfernung durch Ausgraben, Fräsen oder Kompostieren und Absterben lassen durchführen können. Wussten Sie beispielsweise, dass große Baumwurzeln von Fachbetrieben entsorgt werden können? Kleine Baumwurzeln wiederum werden häufig von Kompostierwerke abgenommen.

wurzelentfernung baum

So nehmen Sie eine gekonnte Wurzelentfernung vor


Wenn Sie einen Baum in Ihrem Garten fällen, ist dies nur die Spitze des Eisbergs. Die Wurzeln wachsen im Untergrund stetig weiter und richten teilweise erhebliche Schäden an. Der Zersetzungsprozess kann bis zu 10 Jahre dauern. Auf durchwurzeltem Untergrund ist es zudem nicht möglich, den Rasen zu mähen oder Beete anzusetzen. Indem Sie eine saubere Wurzelentfernung vornehmen, ist der Grund wieder frei für neue Gartengestaltungen.


Die folgende Übersicht zeigt Ihnen einige Ideen zur Wurzelentfernung eines Baumes:

Methode Vorgang Vorteil Nachteil
Manuell entfernen Ausgraben Günstig Anstrengend
Zersetzung beschleunigen Kompost einstreuen, aufschneiden Nachhaltig und biologisch Langwierig
Absterben lassen Salz einstreuen Effektiv Langwierig
Kürzen Durch abschneiden überlanger Wurzeln Rettung des Baumes Stetige Nachbehandlung erforderlich

Baumwurzeln manuell entfernen – Ihre Schritt für Schritt-Anleitung 

Sie benötigen zum Entfernen der Baumwurzel per Hand folgende Utensilien:


  • einen scharfen Spaten
  • einen Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger
  • eine Axt oder eine Wurzelsäge
  • eine Seilwinde, Flaschenzug oder Wagenheber
  • einen Arbeitsanzug und Arbeitshandschuhe


Ablauf der Wurzelentfernung:


  1. Sie fällen den Baum, sodass nur noch einen Stumpf übrig bleibt. 
  2. Legen Sie mit dem Spaten und einem scharfen Wasserstrahl alle Baumwurzeln frei.
  3. Durchtrennen Sie Feinwurzeln schon beim graben.
  4. Zerschneiden Sie mit der Axt oder einer Wurzelsäge die dicke Baumwurzeln.
  5. Lockern Sie den Baumstumpf mittels beider Hände etwas auf.
  6. Heben Sie den Stumpf mit der Seilwinde, einem Flaschenzug oder einem Wagenheber aus dem Boden.
  7. Graben Sie verbliebene Baumwurzelreste aus.
  8. Schütten Sie das Bodenloch mit einer Mischung aus Mutterboden und Kompost wieder zu.


Falls Ihnen eine Fräse zur Verfügung steht, können Sie die Baumwurzeln und den gesamten Baumstumpf ganz ohne Ausgraben direkt mit der Fräse zerkleinern. Das praktische Utensil zerkleinert Holz augenblicklich in Mulch. Falls Sie sich keine teure Fräse kaufen möchten, können Sie diese in zahlreichen Baumärkten zu einem günstigen Tagessatz anmieten. 


Wurzelentfernung eines Baumes – Baumwurzeln entsorgen


Wenn Sie in Ihrem Garten nach der Wurzelentfernung des Baumes keinen Platz für diese haben und sie daher entsorgen möchten, bieten sich Ihnen dazu einige Möglichkeiten an.

Wurzelentfernung Garten

Beauftragen Sie beispielsweise einen Fachbetrieb für An- und Abfuhr eines Grünschnitt-Containers. Mit der Fräse häckseln Sie Ihren Baumstamm sowie die Wurzeln zu Rindenmulch und verwenden diesen als Dünger oder fahren ihn zu einem Kompostierwerk. Sie können auch einen Förster im Ort fragen, ob er einen erlaubten Ablageplatz für Totholz empfehlen kann.


Bei der eigenen Entsorgung fallen lediglich geringe Kosten an. Engagieren Sie hingegen einen Fachbetrieb, der Ihnen einen Grünschnitt-Container bereitstellt, müssen Sie mit bis zu 200€ für einen Container mit 3 m³  Volumen rechnen.

A person is rolling a roll of turf on a lawn.
26. November 2024
Erfahren Sie mehr über die Kosten für das Verlegen von Rollrasen und wie Der Grüne Daumen Ihnen helfen kann, Ihren Traumrasen zu gestalten.
Perfekte Pflasterarbeiten in Kempen für Terrassen und Einfahrten
15. Februar 2024
Von Terrassen über Einfahrten bis zu Gartenwegen – wir geben Ihnen Tipps und Inspiration für die ideale Gestaltung.
Terrassen-Ideen mit hochwertigen Materialien und Pflanzen
17. August 2023
Entdecken Sie kreative Terrassen-Ideen: Gestalten Sie Ihre Wohlfühl-Oase mit erstklassigen Materialien und grünen Akzenten. Inspiration hier!
Sichtschutz für den Garten mit einem Sichtschutzzaun
6. Juni 2023
Sichtschutz für den Garten - Entdecken Sie die Vielfalt von Sichtschutzzaun-Optionen für Privatsphäre und Ästhetik in Ihrem Außenbereich.
Baumfällung
10. Februar 2023
Eine Baumfällung ist können auf Privatgrundstücken problematisch sein. Wir informieren Sie, was Sie beachten müssen. Lesen Sie hier mehr zu dem Thema!
Ein vom Frost gefrorener Rasen
9. Januar 2023
Auch im Winter ist Gartenpflege ein Thema. Neben dem rechtzeitigen Beschneiden von Ästen kommt auch noch der Winterdienst dazu. Lesen Sie mehr dazu!
Weitere Beiträge
Share by: